Eheversprechen – was schreibe ich und wie fange ich an?

Ihr wollt euer Eheversprechen selber schreiben, seid aber kein Texter.
Ihr wisst durchaus, was ihr gerne zum Ausdruck bringen wollt, aber nicht, wie ihr es sagen sollt.
Ihr fragt euch, wie ihr jemals die richtigen Worte finden sollt, um das zu sagen, was ihr wirklich denkt und fühlt.
Und natürlich muss es perfekt sein, denn es ist schließlich EUER EHEVERSPRECHEN!
Macht euch keine Gedanken! Es gibt einen Weg, um eure eigenen Worte zu finden. Und dieser Weg ist gar nicht mal so schwer…

Eines der Dinge, die ich mit meinen Paaren intensiv bespreche, ist, wie sie es schaffen können, ihre Eheversprechen füreinander selber zu schreiben.
Voraussetzung dafür ist natürlich, dass sie sich diese Zeilen dann auch selber zueinander sagen wollen. Das ist nicht jedermanns Sache und sollte daher gut überlegt sein.
Wenn dem so ist, man aber keinen Plan hat, wie das gehen soll, dann helfe ich gerne, das eigene Eheversprechen zu formulieren.
Dafür stelle ich dem Paar einige bestimmte Fragen und wir sammeln mit den Antworten eine große Zahl an Schlüsselwörtern, Ausdrücken und Gefühlen. All das übertragen wir dann in eine Form, welche ich als „Gelübdeform“ bezeichnen möchte.
Das Ergebnis dessen sind die ganz persönlichen Worte eines jeden Einzelnen, seine Art, Dinge und Gefühle auszudrücken und damit kann dann jeder sein Eheversprechen selber schreiben.
Ich führe das Paar also durch diesen Prozess und helfe dabei, eine Form für das zu finden, was man sagen und ausdrücken möchte.
Das heißt, man startet, ohne eine Ahnung davon zu haben, was man sagen will, und am Ende haben wir ein natürliches, herzliches, vielleicht auch humorvolles und vor allem sehr persönliches Eheversprechen.
Das Besondere an diesen einzigartigen Worten sind dann die Emotionen, welche in dem Moment während der Zeremonie freigesetzt werden. Und zwar nicht nur bei euch als Paar, sondern mit großer Sicherheit auch bei euren Gästen.

blog_traubar_eheversprechen_02

Foto: Verena Wittmann

Eine besonders schöne Erinnerung habt ihr, wenn ihr eure Zeilen per Hand auf besonderem Papier verewigt. Das sieht während der Trauung wunderschön aus (denkt auch immer an die Fotos!) und kann dann später nach der Hochzeit zum Beispiel eingerahmt einen schönen Platz bekommen.

Wunderschönes handgeschöpftes Papier findet ihr zum Beispiel bei https://taktil-design.com
Und wenn ihr meint, eure Handschrift sei nicht schön genug für eure besonderen Worte, dann übernimmt das Schreiben auch gerne die liebe Maja von https://www.101living.com